Unser Ziel ist es, künftig alle vermeidbaren Emissionen zu vermeiden, generell Emissionen zu reduzieren und für die nicht vermeidbaren Emissionen Klimaschutzprojekte zu unterstützen. Wir als Online-Shop sind für die Produkte, Verpackung, Retoure und auch das Hosting von Servern verantwortlich. Bei diesen Vorgängen entstehen verschiedene Emissionen, die wir reduzieren wollen. So haben wir im Jahr 2021 die Umstellung auf eine nachhaltigen Serverumgebung vollzogen, bieten unseren Kunden emissionsneutralen Versand zur Haustür an und versuchen weiterhin, unsere Verpackungen zu optimieren. Durch einen Kartonschredder können wir alte Kartons für Füllmaterial verwenden und so Ressourcen sparen.

Die Jagd trägt in ganz besonderem Masse zur Nachhaltigkeit bei. Vor allem die ökologischen (Artenschutz), aber auch ökonomischen Anforderungen (Wildpret als nachwachsende hochwertige Nahrungsressource) stehen im Mittelpunkt. Aber auch die Waidgerechtigkeit (Tierschutz) und das jagdliche Brauchtum, sowie sozio-ökonomischen Nachhaltigkeitskriterien werden im Kontext der Jagd abgedeckt. Wir bei Hauptner Jagd möchten diese Bereiche unterstützen und födern.

Unsere Fokusthemen 

Wir sind stets auf der Suche nach Produkten, die teilweise oder komplett aus nachhaltigen Materialien gefertigt werden. Leider ist das Angebot in der Jagd-Branche noch sehr begrenzt. Einige Bekleidungshersteller haben erste Artikel aus recyceltem Material, jedoch werden diese oft den technischen Anforderungen an Jagdbekleidung nicht gerecht. Wir sind stets im Austausch mit Lieferanten, um hier schnell über neue Entwicklung informiert zu sein. Weiterhin achten wir sehr darauf, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, denen die Reduzierung von Transportwegen, die Minimierung von Verpackung sowie die Reparatur von defekten Produkten genauso wichtig sind wie uns selbst.

Wir zum Thema Nachhaltigkeit

Revierarbeiten rund ums Jahr – eine wichtige Verantwortung

Wildäcker – ein Mehrwert für alle


Fangjagd – unverzichtbarer Beitrag zum Natur- und Artenschutz

Versand und Lieferung


Unsere Pakete sind gewöhnlich innerhalb von 24h versandfertig. Aus ökologischen Gründen verzichten wir, wo immer möglich auf unnötiges Füllmaterial und/oder gehen mit diesem sparsam um. Seit 2019 benutzen wir einen Kartonschredder, um alte Kartons für Füllmaterial zu verwenden.In Bezug auf Verpackungsmaterialien möchten wir betonen, dass wir als Unternehmen oft nur begrenzten Einfluss auf die Verpackungen haben, die von Herstellern verwendet werden.


Klimafreundliche und emissionsarme Paketzustellung mit Quickpac

Ein weiterer Versanddienstleister setzt auf eine leise und klimafreundliche Paketzustellung. Die Autoflotte von Quickpac ist zu 100% elektrisch und so konnten seit Gründung mindestens 3'900 Tonnen COeingespart werden (Quelle).


Nachhaltige Kartonagen

Durch unseren Partner aus Langenthal Bourqouin können wir euch Kartonagen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und Recycling anbieten. Alle Kartonagen sind zu 100% recyclebar. 


Tipps

Kartonagen wiederverwenden

Falls du nicht weisst, was du mit deinen Kartonagen wiederverwenden kannst, haben wir hier ein paar Ideen: 

- Kartonagen eignen sich super zum Basteln.-  

- Kartonagen sind ein guter Untergrund für dein neues Gemüsebeet im Garten.-  

- Katzen lieben Kartonagen als Spielzeug oder Rückzugsort.- 

- Nutze den Karton als Abtropfmatte für deine Schuhe nach dem Gassi-Gehen.- 

- Nutze gut erhaltene Kartonagen als Stauraum.- 

Achtsam einkaufen - Retouren vermeiden - Umwelt schützen

Nutze unsere kostenlose Beratung, um vorab das ideale Produkt für dich und deinen Vierbeiner auszuwählen und Retouren zu vermeiden. Mache dich vertraut mit unserer Produktbeschreibung und überprüfe in der Grössentabelle, ob du die richtige Grösse in den Warenkorb gelegt hast. 


Welche Projekte werden in der Schweiz unterstützt?