Wärmebildkamera
Das Wärmebildgerät ist der Helfer schlechthin in der Dunkelheit. Vor allem wenn es darum geht den Stand anzugehen, ist es wichtig zu wissen ob Wild in der Umgebung ist, welches man unnötigerweise Stören kann. Aber auch bei der Nachsuche und dem Reviergang bewähren sich Wärmebildgeräte mehr und mehr.
Wärmebild-Drohnen
Wärmebilddrohnen sind ideal für die Rehkitzrettung, da sie frühmorgens die Wärmeunterschiede im hohen Gras erkennen und so die Tiere zuverlässig aufspüren können. Dadurch können Landwirte beim Mähen Kitzverluste vermeiden und den Tierschutz effizient unterstützen. Zudem ermöglichen Drohnen eine schnelle und grossflächige Absuche.
Vorsatzgerät
Mittlerweile ist die Jagd z.B. auf Schwarz- und Raubwild fast nur noch nachts möglich. Daher ist es umso wichtiger, im dunkeln einen sauberen, präzisen und waidmännischen Schuss antragen zu können. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bedingungen können Vorsatzgeräte hier enorm hilfreich sein.
Wärmebildtechnik
weitere anzeigen
weniger anzeigen
Filter
–