Verschiedene Absehen bei Zielfernrohren
Als begeisterter Jäger sind Sie sich sicherlich bewusst, dass ein hochwertiges Zielfernrohr entscheidend ist, um beim Jagen erfolgreich zu sein. Doch haben Sie sich bereits Gedanken über die verschiedenen Absehen-Typen gemacht? In diesem Blogartikel werden wir uns mit den Differenzen zwischen MOA und MIL/MRAD sowie unterschiedlichen Bildebenen wie FFP und SFP auseinandersetzen.
WAS BEDEUTEN MOA UND MIL/MRAD?
Zuerst sollten wir klären, dass MOA und MIL/MRAD Kurzformen für Minutenwinkel und Milliradian sind. Diese Maßeinheiten dienen dazu, die Justierung des
Zielfernrohrs
zu vereinfachen und Ihre Schussgenauigkeit zu erhöhen. In den USA ist MOA üblicher, während in Europa MIL verwendet wird. Bei einer Distanz von 100 Metern entspricht eine Verstellung um 1 MOA = 1 Klick einer Veränderung von 2,9 Zentimetern und 1 MIL = 1 Klick einer Veränderung von 1 Zentimeter.
Es ist anzumerken, dass der Einsatz von MRAD oder MIL Absehen im taktischen Bereich sehr häufig ist, jedoch bei der Jagd deutlich weniger Verwendung findet.
PLATZIERUNG DES ABSEHENS IM ZIELFERNROHR
Ein zusätzlicher bedeutsamer Aspekt bei Zieloptiken besteht darin, zu differenzieren, ob das Absehen auf der Objektivebene (First Focal Plane, abgekürzt FFP) oder der Okularebene (Second Focal Plane, abgekürzt SFP) positioniert ist. Es existieren diverse Unterschiede zwischen diesen beiden Varianten, der bedeutendste ist jedoch, dass die Linien und Fäden eines Fadenkreuzes auf der Objektivebene bei Veränderung der Vergrößerung ebenfalls grösser oder kleiner erscheinen. Dies kann dazu führen, dass Bereiche des Zielobjekts verdeckt werden. Auf der Okularebene (SFP) bleibt das Fadenkreuz unverändert.
DIE ANGEMESSENE AUSWAHL DES FADENKREUZES
Schlussendlich ist die Entscheidung für ein Fadenkreuz eine Frage der Präferenz und des Nutzungszwecks. Höhere Vergrösserungsspektren eignen sich besser für Zieloptiken mit erster Bildebene. Niedrigere Vergrösserungen passen gut zu Zieloptiken mit zweiter Bildebene. Wenn Sie sich für das Präzisionsschiessen begeistern, insbesondere bei Wettbewerben, und die höheren Kosten kein Problem darstellen, ist eine Zieloptik mit FFP Absegen eine geeignete Wahl. Wenn Sie nicht viele Schüsse ausführen, bei denen Sie Windrichtung oder Höhe anpassen müssen, ist eine Zieloptik mit SFP Absehen mehr als ausreichend.
Jede Situation bei der Jagd ist einzigartig und schlussendlich liegt die Entscheidung, welche Art von Absehen Sie bevorzugen, bei Ihnen persönlich. Bevorzugen Sie ein Absehen, das Schnelligkeit und Genauigkeit gewährleistet, oder eines mit feineren Linien, um die Sicht auf das Tier nicht zu beeinträchtigen? Die Wahl hängt von der Art der Jagd ab, an der Sie beteiligt sind.
Es existieren zahlreiche Jagdmethoden und Orte, die verschiedene Anforderungen an das Zielfernrohr und dessen Absehen stellen. Eine wachsende Anzahl von Jägern wählt ein Zielfernrohr mit MIL-Absehen und FFP-Anordnung, um die präzisesten Schüsse zu ermöglichen.
FAZIT
Zusammenfassend kann man sagen, dass bei der Auswahl des Absehens für Ihr Zielfernrohr viele Aspekte zu berücksichtigen sind. Ein solides Verständnis der verschiedenen Absehen-Arten und ihrer besonderen Merkmale kann jedoch dazu beitragen, dass Sie die optimale Entscheidung treffen und letztlich erfolgreich und waidgerecht bei der Jagd agieren können.