Eurohunt Premium Spezial Wildlockmittel - Testbericht

Von Hauptner-Jagd

eurohunt-premium-spezial-wildlockmittel-testbericht.jpg

Eigenschaften

Das Lockmittel enthält Gräser-, Kräuter-, Anis- und Maispellets, die im 750g Kübel als irrmischung geliefert werden.

Anwendung

Die Pallets können gut und einfach ausgebracht werden. Wir haben sie in unserem Test ca. 20cm tief vergraben, damit nur das Schwarzwild rankommt.

Die Lockwirkung bleibt im Praxistest jedoch leider aus. Unsere neu angelegte Kirrung mit dieser Mischung wurde nicht angenommen, obwohl nachweislich mehrmals Sauen vor Ort waren.

Des weiteren müsste, falls die Mischung angenommen würde, wieder täglich nachgekirrt werden, da das Lockmittel jeweils gefressen werden würde und die Lockwirkung somit nicht mehr gegeben wäre. Daher ist die Nutzung dieses Lockmittels teuer und zeitaufwendig.

Fazit

An einer bestehenden Kirrung die das Schwazwild bereits kennt, kann es durchaus sein,
dass die Sauen diese Pellets fressen. Aber um Sauen anzulocken oder zu lenken hat diese Mischung bei uns im Test nicht funktioniert. Mehrmals haben Sauen lieber die Buchennüsse neben den Pellets gefressen als diese premium Spezial Mischung, die wenige Zentimeter daneben eingegraben war. Als Kirrgut ja, als Lockmittel um Sauen auf grössere Entfernung anzulocken ganz klar nein.

Weitere Infos und Dokumentationen dazu auf 
https://www.prowaidwerk.ch/aktuelles/

Rehkitzrettungset
Sale
 
14%
75.85 65.00